DSX, Data Storage Conference
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown beendet!

Die DSX Data Storage Digital Conference 2025

findet am 24. September auf unserer Eventplattform statt!

Jetzt anmelden

Store Smart, Protect Better!


Durch das rasant wachsende Datenvolumen und der steigenden Bedrohung durch Cyberangriffe gewinnen Storage und Cyber-Resilienz zunehmend an Bedeutung, um Datenverluste zu verhindern und die Geschäftskontinuität mit schnellen Recovery-Maßnahmen zu gewährleisten. Gleichzeitig nimmt die Integration von KI im Storage, Cloud und Data Management Tempo auf und stellt hohe Ansprüche an eine leistungsstarke Storage-Infrastruktur.

Sei bei der DSX 2025 dabei und sichere Dir Experten Know-how zu den neuesten Speichertrends und -technologien!

BE PART OF DSX 2025!

  • Networking- und Community-Plattform seit über 20 Jahren
  • Top-Agenda mit Keynotes, Tech-Talks, Thinktanks und Best Practices
  • Über 20 IT- und Storage-Experten
  • Know-how und wertvolle Tipps für Deine Speicher-Strategie
  • »Meet & Eat«-Area mit All-inclusive Catering


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

SPEAKER

AGENDA

TAG 1

ab 09:00

Check-In & Morning Coffee

10:30 - 10:45

Opening

Svenja Mohn & Franziska Magai

Vogel IT-Akademie

Wir heißen Dich herzlich zur DSX Data Storage Conference 2025 willkommen! 

Wir fassen die Highlights der DSX für Dich zusammen und teilen wichtige Infos zur Agenda sowie zum Tagesablauf mit Dir.

Themenblock

Data Management, Security & Compliance

10:45 - 11:10

Best practice

Vanessa Viellieber, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Vanessa Viellieber

AMAG

Becoming a Data Driven Company – Aber alles soll so bleiben wie es ist! 

  • Why becoming a Data Driven Company die einzige Chance ist für ein Unternehmen im Mobilitätssektor. 
  • Warum dabei nicht alles so bleiben kann, wie es ist und was sich konkret ändern muss.
  • How to get there? Lessons Learned aus dem Tal der Tränen

11:15 - 12:10

11:15 - 11:40

11:15 - 12:10

EXPERT SESSION

Ingo Kraft, NetApp   &

Stefan Roth,  Fujitsu

Daten Resilienz: Seid Ihr auf die neuen Gefahren vorbereitet?

  • Was passiert, wenn‘s passiert und was vorher passieren hätte sollen. 

    Aus der Praxis

  • Einblick in moderne Resiliente Daten Plattformen und Prozesse gegen aktuelle Angriffsmethoden und Bedrohungen
  • Was beinhaltet Prävention und Incident Response denn wirklich?

Thinktank

Carsten Forstner, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Carsten Forstner

Enterprise Architect, Nordex SE

Wer hat denn da noch den Überblick?!

  • Über die Herausforderungen von global verteilten Datenwelten
  • Wie bekomme ich Übersicht und Ordnung in meine Daten
  • Enterprise Architektur als Guide durch das Anwendungs- und Datendickicht

11:45 - 12:10

EXPERT SESSION

Dirk Vogelsang, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Dirk Vogelsang

Pure Storage

Was Sie schon immer über Flash-Speicher wissen wollten, aber nie zu fragen gewagt haben

  • Flash oder nicht Flash, das ist hier die Frage!
  • 2025 - Odyssee im Speicherraum
  • »Was habt ihr denn für Speicher?« - »Oh, wir haben etwas für beide Anwendungsarten. Strukturiert und Unstrukturiert!«

12:15 - 12:40

Best practice

Dr. Andreas Joachim Peters, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Dr. Andreas Joachim Peters

EOS Project Lead, Engagement Deputy Manager, Senior Staff – CERN IT Department

Von Exabytes zur Innovation: CERN-Datenmanagement für die Forschung von heute und morgen

  • Zukunftssicheres Datenmanagement: Effiziente Speicherlösungen durch In-House-Expertise und Open-Source-Technologien.
  • Economy of Scale: Kosteneffiziente Speicherlösungen mit NVMe-, Festplatten- und Tapesystemen für datenintensive Wissenschaft.
  • Innovation durch Open-Source- und Industriepartnerschaften – Brücke zwischen Spitzenforschung und Praxis.

12:40 - 14:10

Lunch Break – Networking & Guided Tour

Themenblock

Storage Strategie & -Architektur

14:10 - 14:35

Keynote

Manfred Helber, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Manfred Helber

Microsoft Most Valuable Professional

Hyper-Converged Storage auf Basis von Windows Server und Azure Local

  • Der traditionelle Ansatz: Windows Server 2025
  • Bereit für die hybride Zukunft: Azure Local
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Ansätze

14:40 - 15:05

14:40 - 15:25

Expert Session

WORKSHOP

Tobias Fiebig, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Tobias Fiebig

IT-Consultant

Und was machen wir jetzt?! Zusammen Antworten auf Legacy Systeme Finden

  • Legacy System Migrationen sind oft eine absehbare Überraschung
  • Undokumentiert und vergessen ist die Frage oft: Und jetzt?
  • Erfahrung kann den richtigen Impuls zur Lösung geben

EXPERT SESSION

René Weber, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

René Weber

FAST LTA

Weg vom Tape, raus aus der Cloud – Wie ein modernes Backup mit Air Gap aussieht

  • Wie ein modernes Multi-Immutable Backup Konzept aussieht
  • Warum Air Gap ohne Tape sicherer ist
  • Wie Archivierung und Backup Hand in Hand spielen

WORKSHOP

Tobias Fiebig, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Tobias Fiebig

IT-Consultant

Und was machen wir jetzt?! Zusammen Antworten auf Legacy Systeme finden

  • Legacy System Migrationen sind oft eine absehbare Überraschung
  • Undokumentiert und vergessen ist die Frage oft: Und jetzt?
  • Erfahrung kann den richtigen Impuls zur Lösung geben





15:10 - 15:25

EXPERT SESSION

Martin Hausmann, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Martin Haußmann

TD SYNNEX

Warum QLC Flash nicht QLC Flash ist?

  • Kapazität trifft auf Effizienz
  • Leistung ohne Kompromisse
  • Preis vs. Wert

15:25 - 16:05

Break – Networking & Guided Tour

Themenblock

Storage Management, Automatisierung und (Kosten) Effizienz

16:05 - 16:30

Best practice

Thomas Auer, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Thomas Auer

Director Backend & Cloud Services, Knorr Bremse Service GmbH

Die Herausforderungen mit einem Global Cloud Service 

  • Wo lege ich meine Daten ab?
  • Welchen Storage benutze ich und wo lege ich mein Backup hin?
  • Und dann war da noch was mit Gesetzen…

16:35 - 17:00

16:35 - 17:20

EXPERT SESSION

Tobias Pföhler, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Tobias Pföhler

StorMagic

Making the Complex Simple

  • Maximale Ausfallsicherheit & Flexibilität – für KMU bis Enterprise
  • Auf der Suche nach der perfekten Hypervisor-Alternative
  • Wie machen es denn die Anderen? Kundenbeispiele aus Deutschland und weltweit

WORKSHOP

Klaus Länger, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Moderation: Klaus Länger

Redakteur, IT-BUSINESS

Welche Rolle spielt Storage als Fundament leistungsfähiger KI-Anwendungen? 

  • GPUs sind die Motoren vieler KI-Anwendungen – aber wie sieht der ideale Speicher dafür aus? 
  • Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir Daten am Edge verarbeiten? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für Unternehmen?
  • KI verändert nicht nur die Nutzung von Storage, sondern auch die Systeme selbst. Wie kann KI helfen, Speicherlösungen intelligenter, effizienter und sicherer zu machen?

17:05 - 17:20

EXPERT SESSION

Thomas Schmidt Glauche, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Thomas Schmidt Glauche

Workspot

Die günstige Komplettlösung für ihren virtuellen Arbeitsplatz ohne Vendor lock

  • Workspot, was machen die?
  • Unsere Lösungen für Unternehmen jeder Größe, weltweit
  • Was wir für sie tun können

17:25 - 17:50

Keynote

Dr. Axel Koester, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Dr. Axel Koester

EMEA Storage TechSales Principal, IBM

Hyperexponentielle KI-Innovationswelle versus statische IT-Infrastruktur?

  • Private, souveräne KI ist wichtig! Nur "Cloud-KI" konsumieren ist kurzsichtig!
  • Der Blick hinter die GPU: Welche Infrastruktur und wieviel Storage braucht eine KI-fähige IT?
  • Was köchelt in den Forschungslaboren? Profitiert auch Storage?

ab 18:00 Uhr

Get Together, Dinner & Bargespräche – Meet the Community

TAG 2

ab 09:00

Check-In & Morning Coffee

09:30 - 09:40

Opening

Svenja Mohn & Franziska Magai

Vogel IT-Akademie

Wir begrüßen Dich zum zweiten Tag der DSX Data Storage Conference 2025!

Vorstellung der Thinktank-Themen durch die Moderatoren.

Themenblock

Daten & Storage als Enabler für Innovation

09:40 - 10:10

KEYNOTE

André Brinkmann, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Prof. Dr.-Ing. André Brinkmann

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

AI for Storage and Storage for AI

  • Speicherinfrastrukturen zum Training neuronaler Netze
  • AI-getriebene Optimierung von Speichersystemen
  • Stand der Technik vs. Visionen

10:15 - 10:40

10:15 - 11:05

EXPERT SESSION

Stefan Roth, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Stefan Roth

Fujitsu

Mit f-ai-rantwortung in die Zukunft

  • Technologische Entwicklungen, um der Verantwortung die wir in der IT haben auch gerecht zu werden
  • Rolle von Nachhaltigkeit bei Data Resilience Platformen
  • KI für und mit Datenschutz

10:40 - 11:05

EXPERT SESSION

Stephan Bienek, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Stephan Bienek

weSystems AG

Dynamische Storage-Cluster-Größe mit Ceph: Wenn Speicherkapazitäten auf Hochseereise gehen und zurückkehren

  • Herausforderung: Saisonale Schwankungen der Speicherkapazität zwischen Schiffen und Landstationen
  • Lösung: Dynamisches Ceph-Storage-System mit flexiblen, mobilen Speicher-Nodes
  • Erfahrung: Effiziente, kostensparende Bewältigung saisonaler Anforderungen

THINKTANK

Manfred Helber, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Manfred Helber

Microsoft Most Valuable Professional

Hyper-Converged Storage auf Basis von Windows Server und Azure Local

  • Der traditionelle Ansatz: Windows Server 2025
  • Bereit für die hybride Zukunft: Azure Local
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Ansätze


11:10 - 11:45

KEYNOTE

Christof Gedig, DSX - Data Storage Conference, Vogel IT-Akademie

Christof Gedig

Geschäftsführer / CTO, Cristie Data GmbH

Backup ist nicht genug! – Warum echte Resilienz mehr braucht

  • Die Kosten eines Hacks: Was steht wirklich auf dem Spiel?
  • Datenintegrität und -Testing: Wer prüft eigentlich die Rettungsleine?
  • Beyond Backup: Welche Maßnahmen wirklich helfen – und warum Compliance nicht nur ein Buzzword ist

ab 12:00 Uhr

Stehlunch & Ausklang

PARTNER

PREMIUM

CONTENT PARTNER

POWER PARTNER

UNSERE MEDIENPARTNER