:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Die Data Storage Community trifft sich

digital am 15. Februar 2023!

Jetzt kostenfrei anmelden

Redefining Secure Enterprise Storage


Vor dem Hintergrund von Ransomware-Attacken und dem Siegeszug cloudnativer Anwendungen ist ein topmodernes Storage-Management in Verbindung mit den neuesten Storage-Technologien erforderlich.

Wie moderne Speicher-Architekturen aussehen und mitunter von Managed Storage Konzepten ergänzt werden können, das erfährst Du kostenfrei auf der DSX Data Storage Virtual Conference 2023!

Be part of IT: Digital und fast wie echt!



  • Neutrale Plattform für den Wissensaustausch
  • Experten- und Praktiker-Keynotes
  • Panel Discussion
  • Live Demos und Best Practices
  • Nahtloser Wechsel von Vortrag und Track
  • Ausstellungsbereich
  • Erweiterung Deines Enterprise Storage Netzwerks

UNSERE TOP THEMEN

Data & Backup Security: Cyber Resilience & Business Continuity • Secure Backup • Datensicherheit und Verschlüsselung

Cloud Data Management: Cloud Storage  • Managed Storage Services •  Cloud Storage Governance

Storage-Performance und -Effizienz: Nachhaltigkeit • Hochverfügbarkeit •  Storage-Anbindung • HCI • Flash und Tape als Technologieträger



KEYNOTE SPEAKER UND EXPERTEN vom 15.02.2023


AGENDA vom 15.02.2023


9:00 - 9:10

BEGRÜSSUNG Franziska Magai & Philipp Montin, Vogel IT-Akademie


  • Unser Moderationsduo heißt Dich herzlich zur DSX Data Storage Virtual Conference 2023 willkommen
  • Du lernst die wichtigsten Funktionen und Interaktionsmöglichkeiten der Plattform kennen
  • Sie werden Dir verraten, welche Live-Überraschungen Dich auf der Virtual Conference erwarten

9:10 - 09:35

KEYNOTE Jörg Karpinski, Huawei


Zeitenwende: Aufbruch in die Data-Centric Era – was heißt das für die IT-Architekturen?

  • Die CPU ist tot, es lebe der Storage? Der historische Umbruch in IT Strukturen
  • Storage neu gedacht – von der Balance zwischen Geschwindigkeit, Performance und Nutzen
  • Memory Centric Architekturen und L4 autonome Speicherkonstrukte – was steckt dahinter?
Dr. Axel Köster

Data & Backup Security


9:40 - 10:05

KEYNOTE Dr. Ing. Tobias Fiebig, IT Consultant


Ohne Backup kein Restore. Mit Backup… ?

Das Spannungsfeld von Backups, Sicherheit und Verfügbarkeit

  • Fehlende Backups fallen erst auf, wenn man sie braucht
  • Es ist essentiell, Backups und Restore-Prozeduren regelmäßig zu testen
  • Ein gutes Backup muss für sich alleine stehen können
Dr. Axel Köster

10:10 - 10:30

EXPERT SESSION


René Weber, FAST LTA

Rene Weber

Bulletproof Recovery


  • Ist Ransomware immer noch ein Thema?
  • Wie schütze ich meine Backups?
  • Wie kann ich mein altes Tape-Backup ablösen – und warum sollte ich das tun?
10:10 - 10:30

EXPERT SESSION


Stefan Wiechers, Rubrik

Stefan Wiechers

Die Hacker waren da – und jetzt? Wie moderne Restore-Lösungen die Katastrophe verhindern

  • Ransomware-Auswirkungen automatisiert erkennen und eingrenzen
  • Schadcode intelligent in Systemen suchen
  • Automatisiertes wiederanfahren von kompletten Business Lines

10:30 - 10:50

BREAK / MEET THE STORAGE EXPERTS


Your Chance: Jetzt hast Du die Möglichkeit, andere TeilnehmerInnen und unsere SpeakerInnen in Video Meetings direkt zu treffen oder Du besuchst einen der Ausstellerprofile, wo Du viele spannende KonferenzpartnerInnen findest, um mit ihnen zu chatten oder Unterlagen zu downloaden.

Networking Break

oder



THE FABULOUS DATA STORAGE KARUSSELL


Time to Talk: In unserem Networking-Karussell wirst Du random in One-on-One-Gespräche mit anderen Virtual Conference Teilnehmern gelotst. Nach kurzer Zeit endet Euer Video-Anruf automatisch und wir connecten Dich mit dem nächsten spannenden Gesprächspartner.

Networking Break

10:50 - 11:10

EXPERT SESSION


Andreas Brasch, Cohesity

Rene Weber

Schütze Deine Unternehmensdaten!

  • Wie schützt Du Deine Backups aktuell?
  • Wie könnt Ihr Euch vor Ransomware und Datenmissbrauch schützen?
  • Unveränderliche Sicherungs-Snapshots und WORM-Funktionalitäten als Lösung
10:50 - 11:10

EXPERT SESSION


Mathias Fürlinger, QNAP

Mathias Frülinger

Hybrid Backup Station 3 -

Schaltzentrale für hybride Datensicherung

  • Simplification: Ein User Interface für alle Backup-Methoden
  • Hybrides Backup: Lokal, Remote und in die Cloud
  • Bidirektionale und Echtzeit-Datensicherung

Storage Performance & Efficiency meets Sustainability


11:15 - 11:40

KEYNOTE Nicolas Friedland-Mériaux, Storage Engineer, Raiffeisen Schweiz


Storage Performance zwischen Anforderung und Realität

• Performance ist nicht gleich Performance: Latenz vs. Durchsatz vs. Bandbreite

• Performance in Abhängigkeit zur Anforderung: Block vs. File vs. Object. vs. Cloud

• Performance in Abhängigkeit zur Applikation: OLTP vs. Streaming vs. Data Warehouse


11:45 - 12:00

EXPERT SESSION


Ines Wolf, Quantum

Ines Wolf

Stromverbrauch, CO2-Emission und Kosten im RZ durch nachhaltige Investitionen reduzieren

  • Nachhaltigkeit von Tape Storage als Langzeitarchiv innerhalb der IT-Infrastruktur
  • Reduzierung des CO2-Ausstoßes um bis zu 85% durch Migration inaktiver Daten von Disk auf Tape
  • Objektspeicher und langlebigen Tape Storage kombinieren, um die Umwelt und das IT-Budget zu schonen
11:45 - 12:00

EXPERT SESSION


Sascha Uhl, Cloudian

Sascha Uhl

Object Speicher - Die Entwicklung vom billigen Archivspeicher zum performanten Primärspeicher

  • Wie sich die Workloads und Anforderungen für Object Speicher über die Zeit verändert haben
  • Definition von Performance im Object Storage Bereich
  • Vorteile einer standardisierten IP basierten Storage API für Anwendungen

12:05 - 12:25

EXPERT SESSION


Kurt Gerecke, Gerecke Storage Consulting UG

Kurt Gerecke

Storage und Performance – was bieten die Technologien jetzt und in der Zukunft?

  • Disk-, Tape- und Flashspeicher, wo stehen wir heute und wie geht es weiter?
  • Performance Boost mit Storage Class Memories, was gibt es und was lässt sich erreichen?
  • Extrem hohe Leistung mit IBM FlashSystems? Was ist das Geheimnis?
12:05 - 12:25

EXPERT SESSION


Dominik Fischer, Infinidat

Dominik Fischer

Was Chat GPT mit Sprache macht, macht Infinidat mit Deinen Daten!

  • Auf Basis von Deep Learning machen wir Deinen Bits & Bytes Beine!
  • AI-powered Storage heißt: Kosten runter, Performance rauf.
  • Es wird noch besser, denn: Auch gegen Cyber-Attacken haben wir Lösungen auf Lager!

12:25 - 13:05

LUNCH BREAK / MEET THE STORAGE EXPERTS


Your Chance: Jetzt hast Du die Möglichkeit, andere TeilnehmerInnen und unsere SpeakerInnen in Video Meetings direkt zu treffen oder Du besuchst einen der Ausstellerprofile, wo Du viele spannende KonferenzpartnerInnen findest, um mit ihnen zu chatten oder Unterlagen zu downloaden.

Networking Break

oder


12:25 - 12:50

THE FABULOUS DATA STORAGE KARUSSELL


Time to Talk: In unserem Networking-Karussell wirst Du random in One-on-One-Gespräche mit anderen Virtual Conference Teilnehmern gelotst. Nach kurzer Zeit endet Euer Video-Anruf automatisch und wir connecten Dich mit dem nächsten spannenden Gesprächspartner.

Networking Break

Cloud Data Management


13:05 - 13:30

KEYNOTE Markus Hahn, Director Hybrid Cloud, Logicalis


So wird Data Management zum Business Enabler –

diese Data- und Storage-Technologien solltest Du im Blick haben

  • Was sind die aktuellen Trends im Bereich Storage- und Data Management?
  • Welche Einsatzszenarien gibt es für die neuen Technologien?
  • Was sind die Auswirkungen und Vorteile für Unternehmen und wie profitieren Kunden schon heute von diesen Innovationen?

13:35 - 13:50

EXPERT SESSION


Marcel Henker, Acronis

Marcel Henker

Datensicherheit und Business Continuity lokal und in der Cloud

  • Workstations, Server, virtuelle Maschinen: Schutz aus der Cloud für lokale Daten
  • Microsoft 365, Azure, Google Workspace, AWS: Schutz aus der Cloud für Daten in der Cloud
  • Integrierter, höherer Schutz für sämtliche Daten mit weniger Zeitaufwand und Ressourcen
13:35 - 13:50

EXPERT SESSION


Markus Warg, Nasuni

Markus Warg

Vier auf einen Streich: die Zukunft des File Data Sharings in der Cloud

  • Die Wahrheit über die Limitierung traditioneller Speicherinfrastruktur
  • Kann weltweiter Dateizugriff und Ransomware-Erkennung gleichzeitig gelingen?
  • Unveränderliche Sicherungs-Snapshots und WORM-Funktionalitäten als Lösung

13:55 - 14:20

KEYNOTE Dr. Andreas Wagner, Cloud Storage Lead DACH, AWS


Nachhaltigkeit und Innovation von Storage: Paradoxon oder Selbstverständlichkeit?

  • Nachhaltiges Wirtschaften durch »Move to Managed«
  • Verantwortung übernehmen und Geschäftsdaten nutzen
  • Innovation ist unverzichtbar, um die Energiekrise zu bewältigen
Dr. Andreas Wagner

14:20 -14:35

BUSINESS BREAK / MEET THE STORAGE EXPERTS


Your Chance: Jetzt hast Du die Möglichkeit, andere TeilnehmerInnen und unsere SpeakerInnen in Video Meetings direkt zu treffen oder Du besuchst einen der Ausstellerprofile, wo Du viele spannende KonferenzpartnerInnen findest, um mit ihnen zu chatten oder Unterlagen zu downloaden.

Networking Break

14:35 - 15:15

PANEL DISCUSSION


Moderation: Dr. Jürgen Ehneß,
Chefredakteur, Storage-Insider

Dr. Jürgen Ehneß

Die letzte Verteidigungslinie gegen Ransomware:

Worauf Unternehmen beim Backup achten müssen

  • Immutable, Air-Gap & Co. – wie macht man die Datensicherung wirklich wasserdicht?
  • Unser Backup funktioniert. Und der Restore?
  • Die Backup-Strategie steht, aber welche Fallstricke lauern in der Praxis?
Harald Husemann

Harald Husemann,

Materna

Sebastian Wormser

Sebastian Wormser,

MentIQ

Bernhard Penner

Bernhard Penner,

IABG

14:35 - 15:15

PANEL DISCUSSION


Moderation: Nicolas Friedland-Mériaux,

Storage Engineer, Raiffeisen Schweiz

Nicolas Friedland-Mériaux

Performance Anforderungen:

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

  • Soll man alle Anforderungen einfach umsetzen?
  • Wie und wo kann man optimieren?
  • Wie geht man mit Performance und deren Anforderungen in Zukunft um?


Harald Husemann

Jan Bartels,

Men@Net

Kurt Gerecke

Kurt Gerecke,

Freier Berater

André Brinkmann

Prof. Dr. Brinkmann,

Universität Mainz


15:20 - 15:45

KEYNOTE Gernot Hafner, Technical Manager, CANCOM


Fokus- und Trendthemen im Storage: Was mache ich nun?

  • Business Continuity ist alternativlos! Storage- & Backup-Technologien für die Cyber-Resilienz und den Notfallplan
  • Ob On-Premise oder Cloud Storage, steigende Energiepreise verlangen Antworten!
  • CapEx- vs. OpEx-Modelle – wann setze ich was ein?



15:45 - 15:50

VERABSCHIEDUNG


Unser Moderationsduo sagt »Tschüss, bis zum nächsten Mal«.

AGENDA


  • Track 01

    09:00 - 09:10

    BEGRÜSSUNG Franziska Magai & Philipp Montin, Vogel IT-Akademie


    09:10 - 09:35

    KEYNOTE mit Jörg Karpinski, Enterprise Business, Huawei

    Zeitenwende: Aufbruch in die Data-Centric Era – was heißt das für die IT-Architekturen?


    Schwerpunkt: Data & Backup Security


    09:40 - 10:05

    KEYNOTE mit Dr. Tobias Fiebig, IT Consultant

    Ohne Backup kein Restore. Mit Backup… ? Das Spannungsfeld von Backups, Sicherheit und Verfügbarkeit


    10:10 - 10:30

    Expert Session mit René Weber, FAST LTA

    Bulletproof Recovery


    10:30 - 10:50

    BREAK / MEET THE STORAGE EXPERTS &

    THE FABULOUS DATA STORAGE KARUSSELL


    10:50 - 11:10

    Expert Session mit Andreas Brasch, Cohesity

    Schütze Deine Unternehmensdaten!


    Schwerpunkt: Storage Performance & Efficiency meet Sustainability


    11:15 - 11:40

    KEYNOTE mit Nicolas Friedland-Mériaux, Storage Engineer, Raiffeisen Schweiz

    Storage Performance zwischen Anforderung und Realität


    11:45 - 12:00

    Expert Session mit Ines Wolf, Quantum

    Stromverbrauch, CO2-Emission und Kosten im Rechenzentrum durch nachhaltige Investitionen reduzieren


    12:05 - 12:25

    Expert Session mit Kurt Gerecke

    Storage und Performance – was bieten die Technologien jetzt und in der Zukunft?


    12:25 - 13:05

    LUNCH BREAK / MEET THE STORAGE EXPERTS


    12:25 - 12:50

    THE FABULOUS DATA STORAGE KARUSSELL


    Schwerpunkt: Cloud Data Management


    13:05 - 13:30

    KEYNOTE mit Markus Hahn, Director Hybrid Cloud, Logicalis

    So wird Data Management zum Business Enabler –

    diese Data- und Storage-Technologien solltest Du im Blick haben


    13:35 - 13:50

    Expert Session mit Marcel Henker, Acronis

    Datensicherheit und Business Continuity lokal und in der Cloud


    13:55 - 14:20

    KEYNOTE Dr. Andreas Wagner, Cloud Storage Lead DACH, AWS

    Nachhaltigkeit und Innovation von Storage: Paradoxon oder Selbstverständlichkeit?


    14:20 - 14:35

    BUSINESS BREAK / MEET THE STORAGE EXPERTS


    14:35 - 15:15

    PANEL DISCUSSION Moderation: Jürgen Ehneß, Chefredakteur, Storage-Insider

    Die letzte Verteidigungslinie gegen Ransomware:

    Worauf Unternehmen beim Backup achten müssen


    15:20 - 15:45

    KEYNOTE Gernot Hafner, CANCOM

    Fokus- und Trendthemen im Storage: Was mache ich nun?


    15:45 -15:50

    VERABSCHIEDUNG

  • Track 02

    09:00 - 09:10

    BEGRÜSSUNG Franziska Magai & Philipp Montin, Vogel IT-Akademie


    09:10 - 09:35

    KEYNOTE mit Jörg Karpinski, Enterprise Business, Huawei

    Zeitenwende: Aufbruch in die Data-Centric Era – was heißt das für die IT-Architekturen?


    Schwerpunkt: Data & Backup Security


    09:40 - 10:05

    KEYNOTE mit Dr. Tobias Fiebig, IT Consultant

    Ohne Backup kein Restore. Mit Backup… ? Das Spannungsfeld von Backups, Sicherheit und Verfügbarkeit


    10:10 - 10:30

    Expert Session Stefan Wiechers, Rubrik

    Die Hacker waren da – und jetzt? Wie moderne Restore-Lösungen die Katastrophe verhindern


    10:30 - 10:50

    BREAK / MEET THE STORAGE EXPERTS &

    THE FABULOUS DATA STORAGE KARUSSELL


    10:50 - 11:10

    Expert Session mit Mathias Fürlinger,  QNAP

    Hybrid Backup Station 3 -

    Schaltzentrale für hybride Datensicherung


    Schwerpunkt: 

    Storage Performance & Efficiency meet Sustainability


    11:15 - 11:40

    KEYNOTE mit Nicolas Friedland-Mériaux, Storage Engineer, Raiffeisen Schweiz

    Storage Performance zwischen Anforderung und Realität


    11:45 - 12:00

    Expert Session mit Sascha Uhl, Cloudian

    Object Speicher - Die Entwicklung vom billigen Archivspeicher zum performanten Primärspeicher


    12:05 - 12:25

    Expert Session Dominik Fischer, Infinidat

    Was Chat GPT mit Sprache macht, macht Infinidat mit Deinen Daten!


    12:25 - 13:05

    LUNCH BREAK / MEET THE STORAGE EXPERTS


    12:25 - 12:50

    THE FABULOUS DATA STORAGE KARUSSELL


    Schwerpunkt: Cloud Data Management


    13:05 - 13:30

    KEYNOTE mit Markus Hahn, Director Hybrid Cloud, Logicalis

    So wird Data Management zum Business Enabler –

    diese Data- und Storage-Technologien solltest Du im Blick haben


    13:35 - 13:50

    Expert Session mit Markus Warg, Nasuni

    Vier auf einen Streich: die Zukunft des File Data Sharings in der Cloud


    14:20 - 14:35

    BUSINESS BREAK / MEET THE STORAGE EXPERTS


    14:35 - 15:15

    PANEL DISCUSSION Moderation: Nicolas Friedland-Mériaux, Storage Engineer, Raiffeisen Schweiz

    Performance Anforderungen: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit


    15:20 - 15:45

    KEYNOTE Gernot Hafner, CANCOM

    Fokus- und Trendthemen im Storage: Was mache ich nun?


    15:45-15:50

    VERABSCHIEDUNG