Das große Live-Comeback
am 17. & 18. April in Frankfurt/Main
SPEAKER PREVIEW
UNSERE TOP THEMEN
Hybrid / Multi Cloud: On-Prem und Cloud Storage • Storage für Anwendungsentwicklung und Container • Storage Consumption • Hochverfügbarkeit
Data Security & Data Resilience: Data Protection • Ransomware Prevention • Backup & Restore • Datenschutz und -hoheit • Regulatorik
Data Management: Datenmanagement in hybriden Welten • KI & Automatisierung • Data Mesh • Big Data / Massendaten
AGENDA
TAG 1
ab 9:00
CHECK-IN & MORNING COFFEE
10:15 - 10:40
Es führt kein Weg an der Etablierung einer Datenkultur vorbei!
- Erfolgsgeheimnis von dateninspirierten Organisationen: Harmonisierte Data Strategy und föderierte Data Governance.
- Von Datenprojekten zu Datenprodukten: Etablierung einer agilen Organisation als Vorläufer des Data Mesh
- Best Practice: Die datengesteuerte und dateninspirierte Transformation der FIEGE Logistik
10:45 - 11:05
10:45 - 11:30
EXPERT SESSION
Stefan Roth
Fujitsu
Artgerechte und sichere Datenhaltung – was bedeutet das für Data und Storage Architekturen?
- Aktuelle Trends, Best Practices und Ausblick bei Storage Architekturen
- Was müssen moderne Plattformen im Mittelstand und im Enterprise bieten?
- Wie können wir uns auf Cyberattacken vorbereiten? Und welche Rolle spielt der Storage dabei?
Thinktank (Keine Liveübertragung)
Moderation: Carsten Forstner
Enterprise Architect, Nordex SE
Von zentralisiert zu dezentralisiert: Storage-Konzepte in Zeiten von Data Mesh
- Eine Reise durch die Datenwelten eines globalen Unternehmens
- Data what? Schon wieder alles anders im Datenmanagement?
- Ideen und Best Practices für den eigenen Aufbruch ins moderne Datenmanagement
11:35 - 12:00
Security ist Teamwork: So unterstützen sichere Data-Plattformen die Ziele des CISOs
- Welche Herausforderungen haben CISOs bei der Umsetzung von Sicherheit in Unternehmen?
- Welche Lösungsansätze können durch Infrastruktur- und Data-Verantwortliche implementiert werden?
- Wie funktioniert erfolgreiches Teamwork im Bereich Security?
12:00 - 13:30
LUNCH BREAK – NETWORKING & GUIDED TOUR
13:15 - 13:30
DSX Elevator Pitches
Der richtige Speicher für
KI-Projekte

Sascha Uhl
Cloudian
Smart Enterprise Storage

Mathias Fürlinger
QNAP
Der richtige Speicher für Europa's MSPs – Führend bei Performance, Security und Kosten

Lennart Rother
Impossible Cloud
13:30 - 13:50
Welcher Storage ist der richtige für Eure Container-Strategie?
- Warum Storage für eine Containerumgebung unumgänglich ist
- Welche Storage-Technologie ist für die Betriebssystem-Virtualisierung die richtige?
- Welche Herausforderungen gilt es bei der ganzheitlichen Betrachtung zu kennen?
13:55 - 14:15
14:20- 14:40
Thinktank (Keine Liveübertragung)

Moderation: Sven Gäßner
BMW AG
Erfahrungen und Herausforderungen beim Einsatz von Edge-Computing
- Welche Use Cases wurden erfolgreich umgesetzt?
- Aus welchen HW/SW-Komponenten bestehen die Lösungen/Architekturen?
- Welche Betriebsmodelle kommen zum Einsatz aus Sicht der Kunden?
Thinktank (Keine Liveübertragung)

Moderation: Nicolas Friedland-Mériaux
Storage Engineer, Raiffeisen Schweiz
Let’s talk: Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen für Container und Storage
- Erfahrungsaustausch: Der Status quo von Containern und Storage im Unternehmenseinsatz
- Block, File oder Object Storage – Welche Storage-Technologie eignet sich nun für die Container-Umgebung?
- Was sind typische Herausforderungen bei der Storage-Integration?
14:40 - 15:20
BREAK – NETWORKING & GUIDED TOUR
15:20 - 15:45
Auswirkungen von Cyberattacken auf IT, Menschen und Geschäftsbetrieb
- Wie ergeht es den IT-Mitarbeitern eines angegriffenen Unternehmens?
- Welche Auswirkungen ergeben sich auf Mitarbeiterebene und was bedeutet das für die Zukunft im Geschäftsbetrieb?
- Reale Vorfälle und Kundenstimmen aus der Praxis
15:50 - 16:10
15:50 - 16:35
EXPERT SESSION

Reiner Bielmeier
FAST LTA
Die 5 wichtigsten Kriterien für Backup-Storage
- Back to Basics: Behalte die Kontrolle über Deine Daten
- Back to Business: Denke zuerst an Recovery, nicht an Backup
- Back to the Future: Die fünf Kriterien zur Auswahl einer Speicherlösung
EXPERT SESSION

Meik Kimmel
Quest
Anomalie-Detection bei Data Protection
- Einfache Integration
- Backup-Hersteller unabhängig
- Flexible und skalierbar
WORKSHOP (Keine Liveübertragung)

Moderation: Nevzat Bucioglu
VAST Data
KRITIS 2024 und darüber hinaus: Die Welt ist eine andere und die IT muss sich wappnen!
- Was ist wahre Cyber-Resilienz?
- Die größte Schwachstelle in der Cyber Defense-Strategie
- Be Prepared – Was kommt noch auf uns zu?
16:15 - 16:35
EXPERT SESSION

Martin Haußmann
(TD SYNNEX | IBM)
Resiliency – What Hardware can do
- Von der klassischen Datensicherung hin zu einer resilienten Lösung
- Schneller Restore als Erfolgsfaktor
- lles im Zeichen der nahenden gesetzlichen Rahmenbedingungen
EXPERT SESSION

Dominik Pauly
Rubrik
Backup ≠ Cyberresilienz
- Neue Anforderungen an Daten-Resilienz, -Sichtbarkeit & -Wiederherstellung
- Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort
- Recovery-Security - über den Tellerrand hinaus
16:40 - 17:05
Bad Backup Design Patterns – Worst & Best Practices aus der Backup-Historie
- Alte Prinzipen, die heute noch gelten, und neue Anforderungen an das Backup von morgen
- Wie »Force Majeure« Ereignisse und Ransomware die Risiken von Datenverlust verändert haben
- Backup-Techniken, Sicherheits-Features – Was ist heute »State of the Art«?
ab 17:05
ABMODERATION & AUSBLICK AUF DEN ABEND UND ZWEITEN CONFERENCE-TAG
ab 18:00
GET TOGETHER, DINNER & BARGESPRÄCHE – MEET THE COMMUNITY
TAG 2
ab 8:00
CHECK-IN & MORNING COFFEE
09:15 - 09:40
Keynote

Ralf Colbus
IBM Storage - Chief Strategy DACH
Wir haben keine Zeit! Cyber Resilience & Storage in einer schnelllebigen Geschäftswelt
- $tatus Quo- zum Gruseln
- Vom Schutz von Primär- und Sekundärdaten & das Drumherum
- Storage Technologie Ausblick
09:45 - 10:10
Data Recovery geht alle an - 3 Säulen einer Recovery-Strategie
- Wo liegen meine Daten und wie kann ich sie verlässlich sichern?
- Wie stellen wir im Krisenfall die Daten schnell und zuverlässig wieder zur Verfügung?
- Steht dem Business der Service wieder rechtzeitig zur Verfügung? Und wann ist rechtzeitig?
10:15 - 11:00
THINKTANK (Keine Liveübertragung)
Marcus Masching
FESTO SE
Data Recovery geht alle an – Reden wir darüber!
- Faktencheck: Sind wir wirklich auf Datenpannen und Krisenfälle vorbereitet?
- Technologie, Infrastruktur, Verantwortlichkeiten – wo liegen die Herausforderungen in der Praxis?
- Welche konkreten Auswirkungen hat der Datenverlust auf die Geschäftskontinuität und -prozesse? Welche Konsequenzen sind zu tragen?
THINKTANK (Keine Liveübertragung)
Peter Buschman
Booking.com
Backup ist nicht gleich Backup – was hat sich bis heute (nicht) geändert?
- Welche internen/externen Einflüsse prägen Deine Backup-Strategie?
- Wie werden wir den neuen Anforderungen an die Datensicherung gerecht?
- Wie sehen nachhaltige Backup-Strategien aus?
11:00 - 11:25
BREAK – NETWORKING
ab 12:00
STEHLUNCH & AUSKLANG AM MAINUFER
LOCATION
Das »Scandic Frankfurt Museumsufer« lädt mit seiner zentralen Lage inmitten der lebendigen Innenstadt Frankfurts und dem spektakulären Ausblick auf die Frankfurter Skyline zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein.
Das Großstadtflair wird perfekt durch den Blick auf das Mainufer ergänzt.
Scandic Frankfurt Museumsufer
Wilhelm-Leuschner-Straße 44
Frankfurt am Main
