Andreas Joachim Peters, DSX Data Storage Conference

Dr. Andreas Joachim Peters ist Mitglied der IT-Storage- und Data-Management-Gruppe am CERN. Seine berufliche Laufbahn begann er 1997 mit der Entwicklung von Datenerfassungssystemen. 2002 promovierte er in Physik mit Schwerpunkt auf CP-Verletzungsforschung. Anschließend arbeitete er an europäischen Projekten zur Entwicklung von GRID-Software und Datenmanagementsystemen.
 
Seit 2010 leitet er als Hauptentwickler das EOS-Storage-Projekt, das die gesamten Physikdaten am CERN mit nahezu 1 EB Festplattenspeicher verwaltet. Darüber hinaus wirkte er maßgeblich an der Implementierung von Erasure Coding in CEPH mit. Zusätzlich ist er stellvertretender Business Engagement Lead in der IT-Abteilung des CERN.