
Thomas Schulze Roberg,
Systems Engineer, Pure Storage
Thomas Schulze Roberg ist seit über drei Jahren als Systems Engineer Commercial bei Pure Storage tätig und betreut in dieser Rolle Kunden bei der technischen Umsetzung moderner Speicherlösungen. Bereits vor seinem Wechsel zu Pure im Jahr 2022 war er seit 2018 selbst Pure-Kunde und bringt dadurch wertvolle Praxiserfahrung aus Anwendersicht mit. Seine Perspektive verbindet technisches Know-how mit einem klaren Verständnis für die Herausforderungen im IT-Betrieb – insbesondere in mittelständischen Umgebungen.
DSX SEssION
SUMMARY
Wenn klassische Storage-Konzepte an Grenzen stoßen – was kommt danach?
- Herausforderungen verstehen: Wachsende Datenmengen, steigende Anforderungen – traditionelle Storage-Modelle stoßen an ihre Grenzen.
- Herausforderungen verstehen: Wachsende Datenmengen, steigende Anforderungen – traditionelle Storage-Modelle stoßen an ihre Grenzen.
- Neue Wege gehen: Ein modernes Storage-as-a-Service-Modell zeigt, wie IT flexibler und effizienter betrieben werden kann.
In dieser Tech Session erfahren die Teilnehmenden, wie moderne Storage-Modelle Unternehmen hilft, Storage als flexiblen, skalierbaren und vor allem planbaren IT-Service zu nutzen – ganz ohne Kompromisse bei Performance oder Kontrolle. Der Fokus liegt auf echten Kundenerfahrungen, technischen Insights und der Frage: Warum ist Evergreen//One ein zukunftssicheres Betriebsmodell für moderne IT-Umgebungen?