
Shéhérazade Preuß
Leitung Bereich Digital, Staatsgalerie Stuttgart
Aufgrund Ihres starken Interesses am öffentlich Sektor entschied sich Shéhérazade Preuß trotz der erfahrungsreichen Zeit bei Daimler/Mercedes Benz schließlich im September 2022, aus der Privatwirtschaft zur Staatsgalerie Stuttgart, eines der renommiertesten Kunstmuseen in Deutschland, zu wechseln. Dort leitet Sie der neu gegründete Digital Bereich und verantwortet damit die digitale Transformation des Hauses mit dem Schwerpunkt IT-Management, IT-Recht und IT-Sicherheit über alle Abteilungen, Aufgabenfelder und Schnittstellen hinweg.
Data Experience
Storage Management im regulierten Umfeld - Einblicke in ein öffentlichen Museum
- Definition "Reguliertes Umfeld" und warum das Thema alles andere als trivial ist (BITBW, BSI, VwV, DSGVO, Vergabe...)
- Konkrete Praxisbeispiel von der Staatsgalerie
- Lösungsansätze und Strategien
Summary
Ein öffentliches Museum im digitalen Zeitalter steht beim Thema Data Storage vor sehr spezifischen Herausforderungen aber auch Chancen. Hier ist ein Überblick, wie die Staatsgalerie damit umgeht. Wir verfolgen eine kombinierte Speicherstrategie, die Landes-IT (mit der BITBW), internes Know-how, Drittmittelprojekte und Forschungspartnerschaften einbezieht.
So versuchen wir den Spagat zwischen Regelkonformität, Zukunftsfähigkeit und zugänglicher digitaler Kulturvermittlung so gut wie möglich zu meistern. Wir hoffen damit ein Modell für andere Museen im regulierten Umfeld zu werden.